Nach fast anderthalb jähriger Planungsphase, ist im November 2015 der Baustart für dieses einzigartige, europaweite Umnutzungskonzept erfolgt.
Der Scheibengasbehälter in Wuppertal-Heckinghausen ist der Erste von ca. 470 weltweit gebauten Behältern dieser Art (Bauweise Firma MAN), der einer völlig neuen nachhaltigen Nutzung zugeführt werden soll.
1950-1952 MAN errichtet den 68 Meter hohen Scheibengasbehälter.
Die Gebäudeform wurde auf einem ringförmigen Fundament als ein polygonales Zwanzigeck mit einzelnen Seitenlängen von jeweils 6 Metern ausgeführt.
Die Außenhülle – als erste ihrer Art wurde aus Bördelblechen gefertigt, die vertikal an Mantelpfosten genietet und horizontal an diesen verschweißt wurden. Den unteren Abschluss formte ein geschweißter Stahlblechboden.
Der Gaskessel liegt unmittelbar in einem Wohngebiet und einem kleinen Gewerbegebiet von Wuppertal-Heckinghausen.
Die Stadt Wuppertal liegt im Bergischen Land, südlich des Ruhrgebietes und bildet zusammen mit den Städten Solingen und Remscheid die Wirtschaftsregion Bergisches Städtedreieck, wobei Wuppertal das Oberzentrum des Bergischen Landes ist.